Die YET Company zeigt ihre neuste Tanzproduktion "umarmen" online!
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir zu unserem großen Bedauern insgesamt 12 Aufführungen im November 2020 im Werkraum Göttingen und im Theaterhaus Hildesheim absagen. Wir haben uns deshalb entschlossen, hier die Video-Aufnahme der Premiere vom 18. September 2020 kostenlos online zu zeigen.
Die Umarmung: ein so alltägliches wie facettenreiches Motiv menschlicher Nähe, das für Zärtlichkeit, Geborgenheit, Erotik, Trost oder Freundschaft stehen kann – und heute plötzlich auch für Gefahr und Leichtfertigkeit.
Die Tanzproduktion umarmen befasst sich mit der Sehnsucht nach Umarmung als Ausdruck menschlichen Verbindens. In Zeiten von verbotenen Körperkontakten und damit einhergehender sprunghaft angestiegener Digitalisierung repräsentiert die Umarmung ein kostbares Moment menschlicher Nähe, vielleicht gar einen Anachronismus.
umarmen geht in abstrakter und spezifischer Bewegungssprache dem Verlangen nach Nähe, Verbundenheit und nach Angenommen-Werden im So-Sein nach – ein Tanzstück auf der Suche nach Nähe trotz Distanz.
Choreographie: Fabian Cohn Tanz: Chiara Alessandro, Jonathan Bringert, Amie-Blaire Chartier/Miriam Kaya, Gabriel Lawton und Mara Sauskat Musik: Christian Grothe Kostüme: Katharina Korb Licht: Ole Schwarz Dramaturgie: Dominika Cohn Choreographische Assistenz: Marco Barbieri Produktionsassistenz: Paula Warkotsch
umarmen ist eine Tanzproduktion der YET Company in Koproduktion mit dem LOT-Theater im Rahmen von Tanzstelle Braunschweig.